Änderung der Gültigkeit von Hortanmeldungen
Liebe Horteltern,
das folgende Informationsblatt haben alle Hortkinder ausgehändigt bekommen. Bitte geben Sie den unteren Abschnitt ausgefüllt wieder an unserer Schule ab.
Liebe Horteltern,
das folgende Informationsblatt haben alle Hortkinder ausgehändigt bekommen. Bitte geben Sie den unteren Abschnitt ausgefüllt wieder an unserer Schule ab.
Der diesjährige bundesweite Vorlesetag stand unter dem Motto "Vorlesen verbindet!"
Eltern und Mitglieder des Fördervereins lasen für alle Stammgruppen und Klassen vor. Es gab spannende und lustige Geschichten über Freundschaften, Tiere, Kobolde und vieles mehr. Die Kinder waren begeistert und hörten mit großem Interesse zu. Es wurde gelacht, nachgedacht und auch darüber diskutiert.
Bei herrlichem sonnigen Herbstwetter kamen in diesem Jahr über 100 Kinder, Eltern, Großeltern und Lehrer mit Spaten, Hacke und Gartenschere um tatkräftig mit anzupacken. Die Beete wurden umgegraben, Blumenstauden und Hecken verschnitten, Dahlienknollen aus der Erde geholt und ins Winterlager gebracht. Auch der kleine Teich mit den Goldfischen wurde für den "Winterschlaf" vorbereitet. Mit großer Freude wurden die vielen Äpfel geerntet, die nun in der Frühstücksküche verarbeitet werden.
Auch unser Förderverein war dabei, um sich am 26.09.2023 zum Familienfest der EWA vorzustellen. Passend zum sonnigen Wetter konnten die Kinder Stoffbeutel mit Sommermotiven bemalen und am Glücksrad drehen. Dazu gab es kleine Preise zu gewinnen.
Ein großes Dankeschön an die Vereinsmitglieder die zum Gelingen beitrugen!
„Wir möchten, dass die Schüler unserer Schule lernen, Streit oder Konflikte fair zu lösen. Fair heißt, für beide oder alle am Streit beteiligten so gut, dass sie die Lösung annehmen und befolgen können“ (Jefferys-Duden, 2008, S. 18).
Alle stürmten mit Vorfreude den Sportplatz, denn dort eröffneten Frau Simmert und Frau Schauer am 01. Juni bei herrlichem Sonnenschein unseren Kindertag.
Tänze und Lieder aus verschiedenen Ländern erklangen am 22. April 2023 zur Eröffnung des „Tages der offenen Tür“ auf dem Schulhof der Grundschule Wilhelm Busch bei herrlichstem Frühlingswetter.
Am 23.03.2023 fand der Vorlesetag für die 2., 3. und 4. Klassen statt. Aus jeder Stammgruppe nahmen 2 und aus den 3. und 4. Klassen jeweils 3 Schüler teil. Die Jury bestand aus drei Mitgliedern des Fördervereins. Unter dem Thema "Mein Lieblingsbuch" stellten die ausgewählten Kinder ihr Buch vor und lasen daraus drei Minuten. Die jeweiligen Klassen hörten sehr aufmerksam zu und belohnten die Leser mit einem lauten Beifall! Für die tollen Leseleistungen gab es Urkunden mit den Prädikaten "Ausgezeichnet", "Sehr gut" und "Gut".
Für 28 Kinder unserer Schule fand am 14.03.2023 ein ganz besonderes Sportevent statt. Von 08.00 Uhr – 12.30 Uhr stand für die Dritt- und Viertklässler alles unter dem Motto „Fußball“.