Hilfe für Pakistan
Die Not der Kinder ist in Pakistan sehr groß, viele sind vom Hochwasser betroffen. Dies veranlasste uns, etwas zu tun Viele fleißige Kinderhände beteiligten sich am Kuchenbasar und halfen tatkräftig mit.
Die Not der Kinder ist in Pakistan sehr groß, viele sind vom Hochwasser betroffen. Dies veranlasste uns, etwas zu tun Viele fleißige Kinderhände beteiligten sich am Kuchenbasar und halfen tatkräftig mit.
Nach 3 Monaten Testphase sind sich Lehrer und Schüler einig: Mit den kleinen Laptops und der großen elektronischen Tafel dem Smartboard macht das Lernen noch mehr Spaß! Sie sind eine gute Bereicherung für den Unterricht und die Schüler werden so mit der neusten Medientechnik vertraut gemacht. Das Klassenzimmer verwandelt sich in ein interaktives Lernzentrum, das die Schüler zum Lernen sehr motiviert.
![]() |
Am 14.06.2010 fuhr unsere Schulmannschaft zum Endausscheid um den Pokal des Energie-Cups 2010 nach Döbeln. Es war alles super durch die EWA organisiert und die Begeisterung bei allen mitfahrenden Fans riesengroß! Mit lautstarken Sprüchen und Rufen feuerten sie ihre Spieler an. |
Unsere Schule beteiligte sich am 12.05.2010 nun bereits zum 2.Mal am Altenburger Skatmarathon. Etwa 80 Schüler nahmen daran teil. Es war sehr spannend! Hannes Fey belegte bei den Klassen 3 und 4 den 1.Platz, Kevin Vogel bei den 1. und 2. Klassen. Alle haben ihr Bestes gegeben.Dankeschön auch an alle Eltern, die uns dabei unterstützten. |
|
An unserer Schule fanden vom 31.05.-02.06.2010 die Projekttage „Afrika – wir bleiben am Ball“ statt.
Das Thema verrät schon, dass diese Projekttage im Zusammenhang mit der Fußball-WM standen. Unsere Schüler erfuhren an diesen drei Tagen sehr viel über das Land, das Leben der Kinder und Traditionen in Afrika. Natürlich wurde auch Fußball gespielt.
Am 12.Mai kämpften Fußballteams aus 5 Grundschulen beim Energie-Cup der Ewa um den Einzug ins große Finale. Rund 260 Kinder waren bei schönem Wetter und guter Stimmung im Stadium. Die Fußballer der 3. Und 4. Klasse hatten ihre Fans mitgebracht, die sie toll anfeuerten.
Unser Fußballteam wurde Sieger und erhielt tolle Preise.
Auch in diesem Jahr malten die Schüler der Grundschule Wilhelm Busch im Kunstunterricht und in der Freizeit viele bunte Ostereier für den Osterbrunnen in Zschernitzsch.
Unsere Schule möchte sich an der Hilfsaktion für die Kinder in Haiti beteiligen.
Mit mehreren interessanten Veranstaltungen beteiligt sich die Stadtbibliothek auch in diesem Jahr an einer bundesweiten Kampagne zur Leseförderung. Die Aktionswoche steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler und steht unter dem Motto: "Deutschland liest. Treffpunkt Bibliothek". Der Grundgedanke dabei ist, dass Personen des öffentlichen Lebens durch ihr Vorbild für das Lesen und Vorlesen werben. Zielgruppe sind dabei insbesondere Jungen und Mädchen im Grundschulalter.